Intelligente Handlichtquelle

mit Bewegungssensorik und Blendschutz

Auf Wunsch mit tageslicht-neutralweißem LED-Chip

Zur hygienischen Aufbereitung
abnehmbarer Stellring

OTOLUX-LED

Die digital gesteuerte LED-Handlichtquelle

Die intelligente Handlichtquelle mit Bewegungssensorik und Blendschutz

Mit der OTOLUX-LED wurde eine Handlichtquelle entwickelt, die als Endoskopie-Lichtquelle ohne Einschränkungen in puncto Leistung und Handhabung sowohl am Arbeitsplatz als auch mobil eingesetzt werden kann.

Die OTOLUX-LED aktiviert sich automatisch. Ausgestattet mit digitalen Sensoren muss die OTOLUX-LED bei Gebrauch nicht mehr zusätzlich ein- und ausgeschaltet werden. Sobald der integrierte Bewegungssensor registriert, dass die Handlichtquelle bewegt wird, versorgt die OTOLUX-LED das Endoskop mit der eingestellten Helligkeit.

Nach der Beendigung der Untersuchung, d.h. mit dem Ablegen, schaltet sich die OTOLUX-LED automatisch wieder aus.

Integrierte Sicherheit für den Patienten

Ein Lichtschrankensensor sorgt für 100-prozentigen Blendschutz. Erst durch das Einklinken eines Endoskopes wird das LED-Licht aktiviert und verhindert so eine mögliche direkte Blendung des Patienten.

Mit dem magnetisch "schwebenden" Stellring lässt sich die Helligkeit mit einem Finger leicht verstellen. Die Lock-Funktion des Stellrings der OTOLUX-LED unterdrückt ein ungewolltes Einschalten während des Transports.

Sicheres und leichtes Anklinken der Optik

Das durchdachte Schnellschnapper-System ist kompatibel mit allen gängigen Endoskopen und ermöglicht ihren raschen Wechsel.

Neueste LED-Technologie ermöglicht eine stufenlos einstellbare Helligkeit bis zu 205 lm und das ohne spürbare Erwärmung des Handstücks.

Farbtemperatur:

  • LED Tageslicht-neutralweiß (3500 K)

Wodurch sich die OTOLUX-LED von anderen Handlichtquellen unterscheidet:

  • Automatisches Ein-/Ausschalten durch integrierten Bewegungssensor
  • Blendschutz mittels Lichtschrankenlogik
  • Deaktivierung bei Herausnahme des Endoskops
  • Tageslicht-neutralweiß (CRI >95)
  • Maximale Leuchtkraft 205 lm/ 210 klx
  • Leuchtdauer bis zu 11 Stunden
  • Helligkeitsregulierung über Magnetring
  • Kompatibel mit allen gängigen Endoskopen
  • Lock-Funktion für den Transport
  • Komplett in Desinfektionslösung einlegbar

Technische Daten

Lichtleistung
  • CRI-Wert: >95
  • Lichtstrom 205 lm / > 210 klx
  • Lichtfarbe: Tageslicht-neutralweiß
  • LED-Lebensdauer: ca. 50.000 Stunden
  • Stufenlose Helligkeitsregelung
Leuchtdauer
  • bei maximaler Helligkeit: 2 h 55 min
  • bei minimaler Helligkeit: bis 11 h
Akkuleistung
  • Low battery-Signal
  • Lithium-Ionen-Akku: Typ 18650, 3,7 V, 3400 mAh
Material
  • Handstück: eloxiertes Alumium

 

Ausstattung
  • Automatisches Ein- und Ausschalten durch Bewegungssensor 
  • Blendschutz mittels Lichtschrankenlogik
  • Deaktivierung bei Herausnahme der Optik
  • Keine Licht-Aktivierung ohne Optik möglich
  • Sonderfarben auf Wunsch
  • Optional persönliche Gravur (z.B. zur eindeutigen Identifikation auf der Station)
Abmessungen und Gewicht (inkl. Akku)
  • 123 mm Ø 28 mm; 161 g
Hygiene
  • komplett in Desinfektionslösung einlegbar, abnehmbarer Stellring, Abdeckklappe für LED-Optikkanal
CE-Kennzeichnung
  • gemäß Verordnung (EU) 2017/745

OTOLUX-LED

Kontakt

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Nehmen Sie gerne unverbindlich direkt Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr:

Telefon: +49 (0) 6120 - 92 17 0
WhatsApp: +49 6120 9217-0
E-Mail: info(at)otopront.de