Stroboskopie: PES PILOT HDpro

Professionelle Darstellungsqualität für die moderne Stroboskopie

Kompakt

Dennoch komplett

  • Full-HD Foto- und Videoaufnahme (wahlweise 4K)
  • LED-Stroboskoplichtquelle
  • CHIP-ON-THE-TIP Kamera (optional)
  • 15" Touchscreen und Rechner
  • Patienten- und Analyse-Software
  • FEES und allgemeine Untersuchungen zur Dysphagie
  • DICOM konform
  • C-MOS Chiptechnologie

Full HD Stroboskopie

Gestochen scharf durch präziseste, extrem kurze Lichtblitze, hochauflösend

Die von Otopront speziell für die Stroboskopie entwickelte hocheffiziente LED-Lichtquelle ermöglicht sehr kurze Belichtungszeiten, was im Verbund mit der Full-HD-Kamera (wahlweise 4K) gestochen scharfe Bilder der Bewegungsabläufe der Stimmlippen erzeugt. Das PES PILOT HDpro Stroboskop spielt damit in der Liga professioneller Türme für Stroboskopie, jedoch im kompakten Format.

Ausstattungsdetails

Intuitiv bedienbar, Frame-by-Frame Analyse, DICOM einbindbar

Die PILOT Software wurde durch nützliche Features für die Stroboskopie erweitert.

So lassen sich aufgenommene Videos jeder Stroboskopie Bild für Bild analysieren, extra langsam abspielen und nachträglich kürzen. Fotos können danach aus dem Video extrahiert werden – inklusive dB und Hz Zahlen.

Hocheffiziente LED-Lichtquelle
für sehr kurze Belichtungszeiten

Bildmarkierung
Befundmarkierung direkt mit dem „Finger im Bild“

Frame-by-Frame Analyse
Picture Grabbing

Frei wählbare Zeitlupe
und Belichtung der Stroboskopie mit Boost

Videobeispiele

Stroboskopie mit PES PILOT HDpro - Beispiel-Video

Über die Auswahl HD rechts unten im Video wird eine wahrheitsgetreue Wiedergabe in Full HD geliefert (Voraussetzung ist ein Full HD-fähiges Endgerät: PC, Tablet oder Smartphone).

Gezeigt wird die Aufnahme einer Stroboskopie mit dem Otopront PES PILOT HDpro in Full HD.

Verwendet wurde ein 70° Lupenlaryngoskop, die PES PILOT HDpro Full HD-Kamera mit Otopront HD-Objektiv und die integrierte Stroboskopielichtquelle.

Diese Kombination ermöglicht die im Video gezeigte sehr hohe Schärfenauflösung der Bewegungsabläufe der Stimmlippen.

Zu sehen sind verschiedene Zeitlupen und Frequenzen.

Das Video wurde nicht nachbearbeitet und entspricht den Originalaufnahmen der Stroboskopie.

Stroboskopie mit PES PILOT HDpro - Beispiel-Video 2

Über die Auswahl HD rechts unten im Video wird eine wahrheitsgetreue Wiedergabe in Full HD geliefert (Voraussetzung ist ein Full HD-fähiges Endgerät: PC, Tablet oder Smartphone).

Gezeigt wird die Aufnahme einer Stroboskopie mit dem Otopront PES PILOT HDpro in Full HD.

Verwendet wurde ein 70° Lupenlaryngoskop, die PES PILOT HDpro Full HD-Kamera mit Otopront HD-Objektiv und die integrierte Stroboskopielichtquelle.

Diese Kombination ermöglicht die im Video gezeigte sehr hohe Schärfenauflösung der Bewegungsabläufe der Stimmlippen.

Zu sehen sind verschiedene Zeitlupen und Frequenzen.

Das Video wurde nicht nachbearbeitet und entspricht den Originalaufnahmen der Stroboskopie.

Stroboskopie mit Otopront PES PILOT HDpro und Video-Nasopharyngoskop - Beispiel-Video

Gezeigt wird die Aufnahme einer Stroboskopie mit dem Otopront PES PILOT HDpro und dem Otopront Video-Nasopharyngoskop (flexible CHIP-ON-THE-TIP Optik).

Verwendet wurde unser Video-Nasopharyngoskop und die integrierte PES PILOT HDpro Stroboskopielichtquelle.

Diese Kombination ermöglicht die im Video gezeigte sehr hohe Schärfenauflösung der Bewegungsabläufe der Stimmlippen.

Zu sehen sind verschiedene Zeitlupen und Frequenzen.

Das Video wurde nicht nachbearbeitet und entspricht den Originalaufnahmen der Stroboskopie.

CHIP-ON-THE-TIP Video-Nasopharyngoskop

Die Stroboskopie mit dem PES PILOT HDpro kann optional mit dem Otopront Chip-ON-THE-TIP Video-Nasopharyngoskop ausgestattet werden. Einfacher Plug & Play Anschluß und ergonomische Handhabung erlauben einen einfachen Einsatz.

Flexible Aufstellung, kompakte Abmessungen, vereinfachte Stroboskopie

Platzsparende Aufstellung und Stroboskopie direkt auf der Einheit. Wahlweise kann das Stroboskop auf individuell konfigurierbaren Gerätewagen positioniert werden.

Im Bild Stroboskop auf Gerätewagen mit Drucker und Aufbewahrungsköchern für Endoskope.

Stroboskop auf Gerätewagen mit Drucker, Aufbewahrungsköchern für Endoskope und zusätzlichem Bildschirm sowie Akku für den mobilen Einsatz von Stroboskopie im ambulanten OP, am Patientenbett oder in wechselnden Behandlungsräumen.

Stroboskopie mit optimalem Handling

Der frontseitig angebrachte Touchscreen und die kompakte Größe erlauben die Integration direkt im Arbeitsfeld (z.B. an der HNO Einheit). Alle Funktionen der Stroboskopie können auf diese Weise bequem und ohne großen Bewegungsaufwand am Screen bedient werden. 

Zwei weitere Monitore können zusätzlich zum Pilot-Screen angeschlossen werden. Auf diese Weise kann z.B. ein schräg hinter dem Patientenstuhl angebrachter Arzt-Monitor die Stroboskopie vereinfachen (kein Drehen des Kopfes notwendig).

Auf einem weiteren Patienten-Monitor können den Patienten Befunde ihrer Stroboskopie direkt im Detail gezeigt werden. Der Patienten-Monitor kann auch jederzeit unterdrückt werden.

Eine zweite Kamera (z.B. für ein Mikroskop) sowie eine Schaltautomatik zwischen beiden Kameras können ebenfalls integriert werden. Wie alle Otopront PES-Videosysteme ist das PES PILOT HDpro durch seine kleinen Abmessungen und den unkomplizierten Auf- und Abbau mobil ohne zusätzlichen Monitor an verschiedenen Orten flexibel einsetzbar.

Technische Daten

Stroboskop-Bedienung

  • Bedienung per Touchscreen oder Fußpedal
  • frei einstellbare Zeitlupe
  • frei regelbarer Schärfenverstärker mit Boostmodus
  • kH und dB Angabe im Video integriert
  • optionale Videobearbeitung der Stroboskopie
  • Frame-by-Frame Analyse; Bildextrahierung der Stroboskopie

Software

  • Otopront Application Manager mit PES PILOT HDpro Modul
  • übersichtliches, intuitiv zu bedienendes Software-Interface über den Pilot Touchscreen durch Berührung oder per Maus und ggf. Keyboard
  • Touchscreen auch mit Handschuhen bedienbar
  • Foto/Video-Auslöser per Touch, per Maus oder Fußpedal
  • Aufnahme von Video und Foto (MPEG und JPEG, Full-HD, wahlweise 4K)
  • Fotoaufnahme während Videoaufnahme der Stroboskopie möglich
  • Verwalten von Patienten- und Untersuchungsdaten
  • Befunde drucken, speichern und exportieren via GDT Protokoll
  • Befundbearbeitung und Markierung am Screen oder per Maus
  • Vergleich von 4 Befundaufnahmen, Einzelbildansicht, Zoom
  • Fingergestensteuerung oder alternativ per Maus
  • Verwalten und Ansteuern mehrerer Kameras, optional automatischer Kamerawechsel während der Stroboskopie (z.B. zwischen Mikroskopie und Endoskopie)
  • Ansteuern von bis zu 2 externen Monitoren, jeweils direkt am Pilot-Screen zu- und abschaltbar

System

  • Hochleistungssystem mit Dual-Core-Prozessor
  • 256 GB interner SSD-Speicher (optional bis 500 GB) für ca. 15 Std. Videoaufnahme oder 10.000 Bilder
  • Speicherung von Daten auf USB-Stick
  • 2 LAN-Schnittstellen für Drucker und Praxis-EDV-Einbindung
  • bis zu 2 Monitorschnittstellen DVI/HDMI
  • Anschlüsse für Maus und Tastatur, wahlweise schnurlos

Kommunikationsschnittstellen

  • einfache Installation in Praxis-EDV (z.B. Medistar, Turbomed, Albis, tomedo etc.) über GDT Protokoll
  • automatische Auftragserkennung der Praxis-EDV, wahlweise per Knopfdruck
  • vollständige Integration in KIS und PACS über Standardschnittstellen (HL7, DICOM konform)
  • optionales Übertragen von Videodaten, Kommunizieren mit Worklists (z.B. DICOM Video, DICOM Worklists) 
  • DICOM Conformance Statement

LED-Stroboskoplichtquelle

  • Betriebsmodi: Dauerlicht und Stroboskopiemodus
  • Lichtschranke im Lichteingang (zur Vermeindung von Blendungen)
  • Farbtemperatur: ca. 4000 K
  • CRI >92%
  • Lebensdauer min. 10.000 Stunden
  • nahezu geräuschlos

Mikrofon

  • optional im Kamerakopf integriert
  • 70 bis 12.500 Hz

Integrierter Lautsprecher

PES PILOT HDpro Stroboskop

Kontakt

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Nehmen Sie gerne unverbindlich direkt Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr:

Telefon: +49 (0) 6120 - 92 17 0
WhatsApp: +49 6120 9217-0
E-Mail: info(at)otopront.de